Nachhaltigkeit für Unterwegs. Der AZV-Becher ist aus recyceltem Polypropylen hergestellt. Als ständiger Begleiter kann er in jedem Hofer Café aufgefüllt werden. Die optimale Lösung für den Coffee to Go.
Ein ideales Geschenk ist der Bierkrug mit dem Hofer Stadtwappen. Gefertigt in Regnitzlosau ist der Seidla-Krug ein regionales Produkt, wo das Hofer Bier besonders gut schmeckt.
Egal ob "Woschdbreedla", Obst oder Gemüse. Die verschließbare große Brotzeitdose ist für alles geeignet. Der Deckel aus Holz lässt sich auch gut als Schneidbrettchen nutzen. Und so ganz nebenbei lernt man auch noch die wichtigsten kulinarischen Hofer Begriffe.
Der untere Teil der Dose ist für den Geschirrspüler geeignet.
Das Frühstücksbrettchen Mundart macht jede Brotzeit kommunikativ. Denn die verschiedenen Hofer Begriffe sorgen schnell für Gesprächsstoff. Und so ganz nebenbei lässt sich so auch für Gäste und Zugereiste die Hofer Sprache schnell lernen.
Das Frühstücksbrettchen Skyline macht jede Brotzeit zu einer Stadtführung. Bekannte Hofer Sehenswürdigkeiten machen Appetit auf eine Tour durch die Saalestadt.
Das Frühstücksbrettchen Wärschtlamo zeigt das Hofer Maskottchen. Der Wärschtlamo ist einmalig und auch wenn man nicht in der Stadt ist, kann man sich zumindest mit dem Bild Appetit auf hofer Wärscht holen.
Das Logo der Stadt Hof ziehrt diese schöne Tasse aus Porzellan. Hergestellt von der Prozellan-Manufaktur Kleiber aus Regnitzlosau. - Regionales Produkt
Eine Tasse mit dem Hofer Wärschtlamo. Auf der Tasse wurde das neue Wärschtlamo-Logo eingraviert. Die Tasse ist spühlmaschinenfest und wurde in der Porzellan-Manufaktur Kleiber in Regnitzlosau hergestellt. - Regionales Produkt